NMG-Themen mit Lebewesen faszinieren die Schülerinnen und Schüler immer. Deine Schulklasse oder dein Kindergarten will mehr über die Bienen erfahren? Wie arbeitet ein Imker mit 40'000 Arbeiterinnen, wie und wo erkennt man eine Bienenkönigin? Warum stechen Bienen und Drohnen nicht? Wie entsteht Bienenwachs? Wie kommt der Honig ins Glas? Unsere Leidenschaft sind die Bienen und wir blicken auf viele Jahre Berufserfahrung als Imker zurück. Gerne geben wir unsere Faszination an deine Schulklasse weiter und bieten Einblicke in unseren Alltag.
Anschauungsmaterial im Unterricht ist wichtig. Im Bienenkasten hat es eine Kunst- und eine ausgebaute Bienenwabe. Zwei Imkeranzüge, praktisches Infomaterial, Imkerwerkzeug, Broschüren, 250 g Waldhonig und 250 g Blütenhonig. Infomaterial und Honig kannst du behalten. Den Kasten mietest du für 3 Wochen für Fr. 85.00. Im Umkreis von 15 km wird er von uns geliefert und wieder abgeholt. Depot: Fr. 50.00.
Bienenkasten mit Imkerwerkzeug: Bürste und Zange, Honigwabe, Kunstwabe, Königinnenzelle, 2 Imkeranzüge, Vergrösserungsglas. Rückgabe nach 3 Wochen.
Zum Behalten: 2 Honiggläser zu 250g: Wald und Blütenhonig, Pollen und Perga zum Degustieren , Memory, Pixi beim Imker, Bienenbroschüren.
Das besondere Geburtstagsgeschenk für deine Klasse: Geburtstagshonig! Jedes Kind bekommt sein persönliches Honigglas mit dem Namen.
Das kleine Geschenk ist im 125g, 250g, 500g Glas erhältlich.
Im Beispiel siehst du das kleine Glas... unser Honigtöpfli.
Wir bieten im Mai und Juni Erlebniskurse für Schulklassen aus der Umgebung an.
Wir bieten eine praktische Führung und Anschauungsmaterial mit verschiedenen Posten rund ums Imkern. Im Bienenhaus ist das Tragen eines Imkeranzuges wichtig, diesen stellen wir zur Verfügung. Allergiker bitte vorher melden. Zusätzlich bitten wir dich, das nachfolgende Beilageblatt über die Risiken bei einem Standbesuch von den Eltern unterzeichnen zu lassen und beim Besuch mitzubringen.
Im neuen Imkerraum in der Chamau in Hünenberg haben wir Platz zum Honigschleudern für eine Schulklasse: Vorführung und Mithelfen macht den Event zu einem Erlebnis. Wie schmeckt unser Blütenhonig und Waldhonig?
Zusätzliche kann ein kleines Honigglas zu 125 g pro Schüler gekauft werden. Die Etikette dafür wird auf Wunsch mit einem speziellen Klassennamen gedruckt. Klasse 1a Honig, Kindergarten Honig oder Imkerbesuch-Honig sind ein paar Ideen dazu. Das Glas kostet Fr.5.00.
Im März und April oder im Herbst bieten wir verschiedene Vorträge in deinem Schulzimmer an:
Vortrag in der Schule:
Die Vorträge dauern ca. 2 Lektionen und beinhalten eine PP Präsentation und verschiedene Posten rund ums Imkern mit Anschauungsmaterial. Preis pro Vortrag: Fr. 250.00.
Zusätzliche kann ein kleines Honigglas zu 125 g pro Schüler gekauft werden. Die Etikette dafür wird auf Wunsch mit einem speziellen Klassennamen gedruckt. Klasse 1a Honig, Kindergarten Honig oder Imkerbesuch-Honig sind ein paar Ideen dazu. Das Glas kostet Fr. 5.00.